Für Autos gesperrt - die "Jugendstraße" in Neukölln |
|
|
|
Im Neuköllner Reuterkiez sind viele Projekte angesiedelt, in denen
junge Menschen sehr engagiert arbeiten. Außer dem Zeitungsprojekt
"LokalPost" und dem erst kürzlich eröffneten "Café Mittenmang" an der
Lenaustraße ist die "Jugendstraße" ein weiteres Glanzlicht gelungener
Jugendarbeit und Eigeninitiative der Jugendlichen.
Quelle: Berliner Straßenmagazin 'die Stütze', 15. Dezember 2003
Link zum Artikel |
|
Premiere in Deutschland: In der Rütlistraße haben Jugendliche das Sagen
Quelle: Berliner Zeitung, 8. September 2003
Link zum Artikel |
|
Die Jugendstraße ist da – und das wird gefeiert |
|
|
|
Rütlistraße wurde gesperrt – großer "Opening Jam" am Sonnabend
Quelle: Berliner Abendblatt, 3. September 2003
Link zum Artikel |
|
"Opening Jam in der Jugendstraße" |
|
|
|
Die erste Jugendstraße in Deutschland öffnet ihre Schranken und wird
zum Abschluss der Freiluftsaison am 6. September 2003 eine ordentliche
Opening Jam zelebrieren.
Quelle: Berliner Lokalnachrichten, August 2003
Link zum Artikel |
|
Die Gangsterfrösche von Neukölln |
|
|
|
In Neukölln entsteht die bisher einzige Jugendstraße Deutschlands – mit
Jugendclub, Straßencafé und Bühne. Die Initiatoren wollen
Berührungsängste zwischen ethnischen Gruppen abbauen. Die Kids sind
stolz auf das, was sie selbst geschaffen haben.
Quelle: taz - die tageszeitung, 16. Juli 2003
Link zum Artikel |
|
Kriminalität nicht ausgeschlossen |
|
|
|
In Berlin gibt es jetzt die "Jugendstraße" – eine Lösung für perspektivlose Kids?
Quelle: Berliner Zeitung, 18. Juni 2003
Link zum Artikel |
|
|
|