Rückkehrinitiative Nasima El-Zein |
|
|
|
Nasima ist wieder in Berlin! Seit Mittwoch, den 6. Juni 2007 ist Nasima nun tatsächlich wieder in Berlin. Am Flughafen wurde sie von ihrer Familie, Freunden und MitarbeiterInnen aus der MANEGE empfangen. Ein sehr überwältigender Moment für alle Beteiligten. Im Anschluss gab es noch ein riesiges Willkommensessen bei uns und Nasima konnte es lange nicht fassen, dass sie nun wirklich wieder hier ist. Zunächst hat sie jetzt einen Aufenthalt für ein Jahr und sie hat sich viel vorgenommen für die nächste Zeit. Wir werden sie weiter mit unseren Möglichkeiten unterstützten und danken an dieser Stelle auch noch einmal allen, die sich für Nasimas Rückkehr eingesetzt haben! Und hier wieder ein entsprechender Artikel aus der Berliner Zeitung (Link)
Spendenaufruf Am 21. Mai 2007 hat der Innensenator von Berlin, Herr Körting, zugestimmt, dass Nasima aus humanitären Gründen nach Berlin zurückkehren darf. Die Kosten für die Rückkehr, die Beschaffung der notwendigen Papiere, Flugticket, Anwaltskosten und möglicherweise auch die Abschiebungskosten muss sie selbst tragen. Da sie und ihre Familie mittellos sind, erbitten wir Spenden auf das unten angegebene Konto, damit Nasima schnell nach Berlin zurück kommen kann.
Nasimas Schicksal ist kein Einzelfall. In Berlin sind zahlreiche Familien aus dem selben Grund wie Nasima nach langjährigem Aufenthalt von der Abschiebung bedroht. Sie leben in prekären sozialen Verhältnissen. Im schlimmsten Fall kann ihnen die staatliche Unterstützung völlig versagt werden, so dass sie in Gefahr laufen, obdach- und mittellos zu werden. Man nimmt von staatlicher Seite in Kauf, dass minderjährige schulpflichtige Kinder, die in Berlin geboren wurden, ohne jegliche Versorgung bleiben. Darüber hinaus brauchen die Familien, um mit ihren Fällen vor Gericht bestehen zu können, kompetente anwaltliche Vertretung.
Falls mehr Geld eingehen sollte, als für die Rückkehr von Nasima benötigt wird, wird es für die Unterstützung dieser Familien verwendet.
Spendenkonto: Flüchtlingsrat Berlin Bank für Sozialwirtschaft Konto-Nr: 3116803 BLZ: 100 205 00 Betreff:“Nasima“
Unterzeichner des Spendenaufrufs: FUSION e.V. Flüchtlingsrat Berlin e.V. Arbeitskreis Asyl der Katholischen Studentengemeinde Berlin
Und hier kann der Vorlauf der Geschichte nachgelesen werden:
Nasima darf zurückkehren! Innensenator Körting hat in der
Sitzung des Innenausschusses am 21.05.2007 einer Wiedereinreise von
Nasima aus humanitären Gründen zugestimmt. Zwar hält er ihre Ausweisung
noch immer für rechtmäßig, aber die bevorstehende Zwangsverheiratung
sei ein Grund für eine neue Beurteilung des Falls. Nasima kann nun mit
einem Touristen-Visum nach Berlin zurückkehren, wie es dann weitergeht,
müssen wir abwarten. Hier gibt es den Artikel aus der Berliner Zeitung
mit allen Hintergründen (Link)
Die Vorgeschichte Seit einigen Wochen beschäftigt uns das Schicksal von Nasima El-Zein,
einer jungen arabisch-sprachigen Kurdin, die nach vielen Jahren in
Deutschland in die Türkei abgeschoben wurde und mit der wir persönlich
verbunden sind. Jetzt lebt sie unter unmenschlichen Bedingungen bei
ihrem Vater, der sie mit dem Bestzahlendsten verheiraten will, in einem
Land, dessen Sprache sie nicht versteht. Es haben sich zahlreiche
engagierte Menschen gefunden, die auf verschiedenen Wegen versuchen,
den Berliner Innensenator Dr. Erhart Körting dazu zu bewegen, Nasima
die Rückkehr nach Berlin möglich zu machen. Die Berliner Zeitung
berichtete mehrmals über die Entwicklung des Falles (Link zum Textarchiv der Berliner Zeitung).
Wir,
das Kinder- und Jugendzentrums MANEGE, in dem Nasima ehrenamtlich
gearbeitet hat, haben eine Stellungnahme verfasst, die hier nachgelesen
werden kann. (Link)
Wer
sich engagieren oder uns durch eine Spende finanziell bei den
Bemühungen um das Rückkehrrecht für Nasima unterstützen möchte, kann
sich gern an folgende E-Mail-Adresse wenden:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
Außerdem hat der Arbeitskreis Asyl der katholischen Studentengemeinde Berlin eine Soli-Homepage geschaltet: http://www.akasylberlin.de/nasima. Dort können Postkarten an Innensenator Körting bestellt oder auch als E-Cards verschickt werden. |