Mitteilung 05.09.2005 > Jugendbandfest |
|
|
|
Eine Gelegenheit, Ihr Können unter Beweis zu stellen, bekommen Berliner
Nachwuchsbands am Samstag, den 17. September 2005.
An diesem Tag steigt
in der FUSIONSTREET im Neuköllner Reuterkiez von 16 bis 21 Uhr das
Jugendbandfest, bei dem sich fünf Bands aus Neukölln und angrenzenden
Bezirken dem Publikum stellen. Begleitet wird die Veranstaltung von
einem Radioworkshop, an dessen Ende eine von den Teilnehmerinnen und
Teilnehmern selbst produzierte Sendung über das Jugendbandfest steht.
Mit einem Repertoire von RAP bis Rock werden die 15 - 25 jährigen
Nachwuchsmusiker bei dem Jugendbandfest, das von FUSION e.V. in
Kooperation mit dem Jugendkulturzentrum Wutzkyallee veranstaltet wird,
aufwarten. Für HipHop-und RAP-Klänge sorgen die Bands „Illyrix“
und „doubleMbeatz“. „Human Eaters“, eine vierköpfige Mädchen-Kombo aus
Treptow, bieten Gitarren lastige, melodische Musik mit viel
Power. Gitarren stehen auch bei „Nation Cry“ im Mittelpunkt. Bei der
Newcomer Band aus der Wutzkyallee werden aber härtere Töne
angeschlagen, ihr Metier ist düsterer Metal mit Keyboardeinlagen.
Experimenteller geht es bei „TATVA“ zu. Sie selbst nennen ihren Stil
„Science Fiction Avantgard Rock“. Man darf also gespannt sein und sich
auf einen Nachmittag abwechslungsreicher Darbietungen freuen.
Festgehalten werden die Ereignisse und das vielseitige Musikprogramm
auf dem Fest durch eine besondere Aktion von „ARA-Berlin. Das
Jugendradio gegen Rassismus“: In Zusammenarbeit mit dem
Anne-Frank-Zentrum bietet ARA Jugendlichen, die sich für das Medium
Radio interessieren, einen Radioworkshop an. Hier bekommen die
Teilnehmer die Möglichkeit, selbst bei der Produktion einer Sendung
mitzuwirken und erhalten einen Einblick in den Radiojournalismus. Von
Interview, Moderation bis zum Schnitt wird während des gesamten
Nachmittags ein Bericht über das Jugendbandfest entstehen. Dieser wird
zum Abschluss des Tages in der FUSIONSTREET ausgestrahlt. |